Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, fand in der festlich geschmückten Aula der Mittelschule Oberstaufen die feierliche Abschlussveranstaltung der beiden 9. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9a und 9b wurden verabschiedet – ein bedeutender Meilenstein in ihrem schulischen Lebensweg.
Ein besonderes Highlight des Abends war die von den Schülerinnen und Schülern selbst verfasste und mit einem Augenzwinkern vorgetragene Abschlussrede. In bewegenden Worten blickten sie auf ihre Schulzeit zurück und erinnerten dabei an gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen. Ein ums andere Mal brachten die Schüler ihre Lehrkräfte mit so mancher Anekdote aus der gemeinsamen Zeit zum Schmunzeln und begeisterten dabei Publikum und Ehrengäste.
Im Anschluss kam es zum Höhepunkt des Abends, der feierlichen Verleihung der Zeugnisse. Alle 33 Jugendlichen erreichten das Klassenziel und damit den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule. 23 Absolventinnen und Absolventen beendeten ihre Schulzeit mit dem Bestehen der besonderen Leistungsfeststellung, dem Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule.
Nach der Verleihung der Zeugnisse wurden die fünf Jahrgangsbesten geehrt. Die Bürgermeister Martin Beckel (Oberstaufen) sowie Christian Hauber (Stiefenhofen) überreichten gemeinsam mit Schulleiter Arno Sippel die Auszeichnungen und würdigten die herausragenden schulischen Leistungen der Jugendlichen.
Im Anschluss hatten Eltern, Lehrer und Schüler am gemeinsam zusammengestellten Buffet die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen und den besonderen Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mit Stolz und Vorfreude blicken die Jugendlichen nun neuen Herausforderungen entgegen – gut gerüstet für ihren weiteren Lebensweg.

Bildunterschrift:
BGM Martin Beckel, BGM Christian Hauber, Schulleiter Arno Sippel, Sandra Glaus, Chiara Schmitt, Marc Witzigmann, KL Johannes Zanker, Radoslaw Czaja, KL Edelgard Immler-Karch, Leonard Übensee