Im April war es so weit, die Mittelschule Oberstaufen konnte einen wichtigen Baustein in der Berufsorientierung für ihre Schülerinnen und Schüler stattfinden lassen: Viele Berufe standen den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen im Unterricht zur Auswahl. Wen Weiterlesen…
Letzten Freitag machten sich die 3. Klassen der Grundschule Oberstaufen mit ihren Klassenlehrern Frau Steur und Herr Kislich zu einer Naturparkschulaktion in den Rainwald auf. Rangerin Denise Klein vom Naturpark Nagelfluhkette und Revierförster Andreas Kley thematisierten die Nutzung des Waldes Weiterlesen…
Die Mittelschule Oberstaufen darf sich über sechs neu ausgebildete Streitschlichterinnen freuen, die am 20. April von der Schulleitung ihre Streitschlichterdiplome erhalten haben. Die Mädchen aus den siebten und achten Klassen trafen sich insgesamt zehn Schulstunden lang mit Lehrerin Edelgard Immler-Karch Weiterlesen…
Am letzten Tag vor den Osterferien wurde Schulsekretärin Maria Kögel nach über 18 Jahren Tätigkeitan der Grund- und Mittelschule Oberstaufen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ineinem Festakt feierte die gesamte Schulfamilie in der Schulaula einen bewegenden Abschied. Kinderaus verschiedensten Jahrgangsstufen Weiterlesen…
In den vergangenen Wochen durften die Schüler und Schülerinnen der sechsten und achten Jahrgangsstufe während vier Schulstunden verschiedenste Themen im Bereich Sexualpädagogik bearbeiten. Unterstützung bekamen sie dabei durch das Team von Donum Vitae. Michaela Rock (rechts auf dem Bild) und Weiterlesen…
Im Rahmen der Feier „50 Jahre Schule Oberstaufen“ übernahm die Klasse 5 die Aufgabe, eine Ausstellung zur Chronik zu gestalten. Doch wie erstellt man eine Chronik? Und wo findet man Unterlagen dafür? Um diese Fragen zu beantworten, machten sich die Weiterlesen…
Die Schulsozialarbeiterin Frau Matovu ist nicht nur in den Schulklassen aktiv. Zurzeit besteht der größte Teil ihrer Arbeit aus Beratungsstunden für Schüler. Daraus resultierte nun ein „Sorgen-Rapp-Song“ eines Grundschülers. Oftmals fällt es den Schülern schwer, über ihre Gefühle und Sorgen Weiterlesen…
Unter dem Motto „Oh du Fröhliche – die Schule wird 50“, feierte die Oberstaufener Schulgemeinschaft in der vorletzten Schulwoche vor Weihnachten in einem gemeinsamen Festakt ihr Jubiläum. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Mitarbeiter, Gemeindevertreter sowie viele ehemalige Lehrkräfte. Weiterlesen…
Mitte November hatten alle dritten und vierten Klassen der Grundschule Oberstaufen Besuch von Christina Rathgeber. Frau Rathgeber ist Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin, sowie Kinder- und Jugendcoach. Als Partnerin von „Stark auch ohne Muckis“ bringt die junge Mutter Sozialkompetenztrainings in die Schulen Weiterlesen…