Kategorie: Schulleben
Vorlesetag 2018

Weltvorlesetag an der Mittelschule Oberstaufen Große Augen, gespannte Zuhörer und leise wie in einem Theater war es am Freitag, den 16.11.2018 in den Räumen der Mittelschule Oberstaufen. Dabei sorgten nicht die Lehrer für Ruhe, sondern ältere Schüler verzauberten jüngere literarisch Weiterlesen…
Viehscheid 2018

Zwischen Kranzkuh und Zugschellen … Nachdem auch Kultur und Brauchtum Themen der Naturparkschule sind, besuchten dieses Jahr viele Klassen der Grund- und Mittelschule Oberstaufen den Thaler Viehscheid. Bei herrlichem Spätsommerwetter wanderten sie mit ihren Lehrern ins Konstanzer Tal, um den Weiterlesen…
Naturparkschule

Auf den Spuren der alten Bäume An einem wunderschönen Herbstnachmittag machte sich die AG Umwelt der Naturparkschule Oberstaufen, von der Talstation der Hochgratbahn aus, auf den Weg die Baumriesen am Fuße des Hochgrats zu besuchen. Zuerst fielen den Kindern die Weiterlesen…
1. Schultag

„Herzlich willkommen, Ihr lieben Leute …“ Mit diesem fröhlichen Willkommenslied, einem kleinen Theaterstück und lustigen Gedichten begrüßten die Zweitklässler der Grundschule Oberstaufen 53 erwartungsfrohe ABC –Schützen. Im Rahmen einer kleinen Feier hieß Rektor Arno Sippel die neuen Schüler und Weiterlesen…
Fachlehrer Hans Strobl in den Ruhestand verabschiedet

Mit einer rührenden Feier verabschiedete die gesamte Schulfamilie der Grund- und Mittelschule Oberstaufen in der Aula ihren Lehrer und Kollegen Hans Strobl. Beginnend mit musikalischen Schülerbeiträgen über einen nicht ganz ernst gemeinten „Aufgabenparcours“ bis hin zum gemeinsam vorgetragenen Abschiedslied bedankten sich Weiterlesen…
Mittelschüler gestalten Eingangsbereich der Schule

Landrat Anton Klotz und Bürgermeister Martin Beckel staunten nicht schlecht, als Felix ihnen im Kempodium Kempten die Arbeitsabläufe bei der Herstellung von aus Holzlamellen gefertigten Sitzbänken erklärte. Natürlich mit Logo und Schriftzug der Schule versehen. Weiter ging es zum Rundgang Weiterlesen…
Streitschlichter

Seit vielen Jahren gibt es für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die Möglichkeit, sich zum Streitschlichter ausbilden zu lassen. Lehrerin Edelgard Immler-Karch und Schulsozialarbeiterin Birgit Krauß begleiten die Schüler durch die Ausbildung, bei der die Kinder nicht nur lernen, Konflikte Weiterlesen…
5a im Strumpfarhaus

Der Fasnatziestag ist mit seiner über 380-jährigen Historie ein bedeutender Teil der Heimatgeschichte Oberstaufens. Zurzeit ist im Strumpfarhaus eine Ausstellung zu sehen, die sich dem Fasnatziestag und den Fähnrichen der letzten 150 Jahre widmet. Die Klasse 5a war mit Lehrerin Weiterlesen…
„Sichtbarkeit macht Schule“

Durch die zunehmende Dunkelheit im Herbst ist die Gefahr für Kinder, im Straßenverkehr zu verunglücken, doppelt so groß wie im Sommer. Diese Gefahr versucht die ADAC Stiftung „Gelber Engel“ zu verringern. Im Rahmen der Aktion „Sichtbarkeit macht Schule“ erhielten die Weiterlesen…
Päckchenpacker gesucht

Millionen Kinder dieser Welt leben in großer Armut. Die Grund- und Mittelschule Oberstaufen beteiligt sich darum an der bayernweiten Aktion „Geschenk mit Herz“ und sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Die Hilfsorganisation humedica e. V. (Kaufbeuren) bringt diese Päckchen zu Kindern Weiterlesen…