Von Montag, 06.05.2019 bis Freitag, 10.05.2019 findet die Anmeldung an die Mittelschule Oberstaufen statt. Zum Flyer
Aktivitäten
Qualifizierender Abschluss für Externe
Anmeldetermin bis spätestens 1. März 2019 weitere Information
Neue Langlaufausrüstung für die Grund- und Mittelschule Oberstaufen

Die Staufner Schülerinnen und Schüler freuten sich Anfang Januar riesig über nagelneue Langlaufsets zur Aufstockung der in die Jahre gekommenen Ausrüstung. Möglich machte es eine Spendenaktion der Raiffeisenbank Westallgäu, bei der die Schule den Zuschlag in Höhe von 2.000 € Weiterlesen…
Leseförderung online

Antolin ist ein zentraler Baustein im Leseunterricht der Grundschule. Dabei wird nicht nur das Leseinteresse geweckt, sondern auch das Textverständnis gefördert. Dass man ganz nebenbei auch Grundkenntnisse am PC erwirbt, demonstrierte die Klasse 2a, die mit Hilfe der Klasse 6 Weiterlesen…
Winter-Tollwood

Hier ein Schülerbericht von Kimi (7a) und einige Schülermeinungen über den Ausflug. Die siebte Klasse fuhr am Mittwoch, den 5.12.18 zusammen mit der sechsten Klasse zum Tollwood-Weihnachtsmarkt nach München. An diesem Tag endete der Unterricht um 11:20 Uhr. Um 13:45 Weiterlesen…
Weihnachtsmarkt der Mittelschule

Die schönste Pause des Jahres Freude schenken für die Kleinen stand im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtsmarktes der Mittelschule Oberstaufen für die Schülerinnen und Schüler der ganzen Schule. So fand am 11.12. die wahrscheinlich aufregendste Pause in der Adventszeit für die Weiterlesen…
Großartiges Konstruktionsspielzeug

DerFörderverein Staufner Kinder e.V. überraschte die Schüler der Mittagsbetreuungmit einer Erweiterung der Magnetbausteine „Magformers“. Mit Begeisterung undKreativität stellen die kleinen Baumeister Fahrzeuge, Roboter und vieles mehrher. Über die großzügige Spende im Wert von 360 € bedanken sich die Kinder unddie Weiterlesen…
Es weihnachtet sehr…
Der Nikolaus war da:

Mit Liedern und Gedichten empfingen viele fröhliche Kinder den heiligen Nikolaus am 6. Dezember in den Klassenzimmern ihrer Schule. Zuvor hatten sie bereits gespannt auf das laute Schellen der wilden Gesellen gewartet. Aber kein Kind musste wirklich Angst haben, denn Weiterlesen…
Ausflug ins Alpseehaus

Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich 52 Erstklässler mit ihren Lehrerinnen Silvia Schenk und Petra Weber zum Alpseehaus nach Bühl um die Besonderheiten der Nagelfluhkette mit ihren Lebensräumen zu erforschen. Eingeführt von den Rangern Max und Flo durchforschten die Kinder die Weiterlesen…