Kategorie: Schulleben
Römische Götter wurden damals nackt dargestellt!

„Römer zum Anfassen“ – unter diesem Motto erlebte die Klasse 5 eine zweistündige Führung durch den Archäologischen Park Cambodonum. Die Schülerinnen und Schüler schrieben auf kleinen Wachstafeln wie die Schüler damals, besichtigten Spielsachen wie z.B. eine Gliederpuppe aus Ton, trugen Weiterlesen…
Endlich findet der Blumenmarkt wieder statt!

In diesem Schuljahr veranstalteten die vierten Klassen nach mehreren Jahren Pause wieder einen Blumenmarkt. Im WG-Unterricht zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c großes Interesse an dem Projekt und produzierten mit Hilfe von Frau Zok zahlreiche Weiterlesen…
Malwettbewerb 2022/23: „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“

Am internationalen Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ nahmen insgesamt 220 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klasse der Grund- und Mittelschule Oberstaufen teil. Die Preisträger wurden bereits bei der Siegerehrung in Heimenkirch durch Martin Öfner, den Vorstand der Raiffeisenbank Westallgäu sowie Weiterlesen…
BERUFSINFOABEND – Fachkräfte von morgen treffen Arbeitgeber aus der Region

Im April war es so weit, die Mittelschule Oberstaufen konnte einen wichtigen Baustein in der Berufsorientierung für ihre Schülerinnen und Schüler stattfinden lassen: Viele Berufe standen den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen im Unterricht zur Auswahl. Wen Weiterlesen…
Wald als Wirtschaftraum

Letzten Freitag machten sich die 3. Klassen der Grundschule Oberstaufen mit ihren Klassenlehrern Frau Steur und Herr Kislich zu einer Naturparkschulaktion in den Rainwald auf. Rangerin Denise Klein vom Naturpark Nagelfluhkette und Revierförster Andreas Kley thematisierten die Nutzung des Waldes Weiterlesen…
Neue Streitschlichterinnen an der Mittelschule

Die Mittelschule Oberstaufen darf sich über sechs neu ausgebildete Streitschlichterinnen freuen, die am 20. April von der Schulleitung ihre Streitschlichterdiplome erhalten haben. Die Mädchen aus den siebten und achten Klassen trafen sich insgesamt zehn Schulstunden lang mit Lehrerin Edelgard Immler-Karch Weiterlesen…
UNSERE SCHULSEKRETÄRIN VERABSCHIEDET SICH IN DEN RUHESTAND

Am letzten Tag vor den Osterferien wurde Schulsekretärin Maria Kögel nach über 18 Jahren Tätigkeitan der Grund- und Mittelschule Oberstaufen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ineinem Festakt feierte die gesamte Schulfamilie in der Schulaula einen bewegenden Abschied. Kinderaus verschiedensten Jahrgangsstufen Weiterlesen…
Aufklärungsarbeit für die 6. und 8. Klasse mit Donum Vitae

In den vergangenen Wochen durften die Schüler und Schülerinnen der sechsten und achten Jahrgangsstufe während vier Schulstunden verschiedenste Themen im Bereich Sexualpädagogik bearbeiten. Unterstützung bekamen sie dabei durch das Team von Donum Vitae. Michaela Rock (rechts auf dem Bild) und Weiterlesen…
Besuch im Staufener Gemeindearchiv

Im Rahmen der Feier „50 Jahre Schule Oberstaufen“ übernahm die Klasse 5 die Aufgabe, eine Ausstellung zur Chronik zu gestalten. Doch wie erstellt man eine Chronik? Und wo findet man Unterlagen dafür? Um diese Fragen zu beantworten, machten sich die Weiterlesen…
Sorgen-Rapp-Song
Die Schulsozialarbeiterin Frau Matovu ist nicht nur in den Schulklassen aktiv. Zurzeit besteht der größte Teil ihrer Arbeit aus Beratungsstunden für Schüler. Daraus resultierte nun ein „Sorgen-Rapp-Song“ eines Grundschülers. Oftmals fällt es den Schülern schwer, über ihre Gefühle und Sorgen Weiterlesen…